ALLES SCHWARZMALEREI? - Wie entstehen Kriegerische Konflikte heute?
        Der Erste Weltkrieg und die Lehren daraus
2014 wurden die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs in 
zahlreichen Publikationen noch einmal beleuchtet. So 
auch in Jörn Leonhards umfassendem Buch Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. Was 
aber lehrt uns die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ 
heute? Können wir Vergleiche ziehen zu aktuellen Konflikten – etwa zu jenen in Syrien, der Ukraine oder im 
Irak? In allen drei Fällen stehen sich nicht mehr Armeen 
auf einem Schlachtfeld gegenüber, sondern verborgene 
Terrororganisationen und Freiwillige kämpfen gegen 
Staaten. Wie konnte das passieren? Wie haben sich 
Kriegsformen in den vergangenen 100 Jahren verändert? Und die uralte Frage: Kann man Kriege verhindern?
         Goethe Universität, Frankfurt am Main
                01.12.2014 18:30:00
                
        
        
        
        
        Mediasite Showcase
Mediasite's the trusted cornerstone of any campus or enterprise video strategy. Our unyielding commitment to all things video helps you transform education, training, communications and online events.
Webcasting Video Content Management Video Delivery Integration Services Mediasite Community
Powered By Mediasite - Enterprise Video Platform