Channel - Das Islamische Kopftuch
        
        14.03.2022 23:22:42
        
        
        
        Channel Videos
        
        
                Das islamische Kopftuch - 01 - Begrüßung
                Konferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des
Hessischen Ministers für Soziales und Integration.
                Dr. Susanne Schröter
                08.05.2019 08:00:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 02 - Repressive Ästhetik
                
                Dr. Susanne Schröter
                08.05.2019 08:30:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 03 - Von Teheran bis Neukölln. Der Siegeszug des politisierten Islam, nicht zuletzt dank einer falschen Toleranz.
                
                Alice Schwarzer
                08.05.2019 09:15:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 04 - Das Kopftuch des Islam - eine theologische Annäherung
                
                Dr. Dina El-Omari, Universität Münster
                08.05.2019 11:00:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 05 - Ihr müsst kein Kopftuch tragen: Aufklären statt Verschleiern
                
                Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Pädagogische Hochschule Freiburg
                08.05.2019 11:45:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 06 - Unter dem Schleier die Freiheit: Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten Frauenbild beitragen kann
                
                Khola Maryam Hübsch
                08.05.2019 13:15:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 07 - Terre des Femmes Petition: Den Kopf frei haben. Kinderkopftuchverbot in der Schule und Ausbildungsstätten
                
                Dr. Necla Kelek
                08.05.2019 14:00:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch - 08 - Kopftücher und islamische Normen in der Grundschule
                
                Ingrid König
                08.05.2019 14:45:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung? - Teil I
                Konferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des
Hessischen Ministers für Soziales und Integration
10:00 Begrüßung
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
N.N. Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Prof. Dr. Rainer Forst, Sprecher des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“
–
10:30 Repressive Ästhetik
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am EXNO, Universität Frankfurt
11:15 Von Teheran bis Neukölln. Der Siegeszug des politisierten Islam, nicht zuletzt dank einer falschen Toleranz.
Alice Schwarzer, Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma
12:00 - Pause-
13:00 Beginn Teil II
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                08.05.2019 08:00:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung? - Teil II
                Konferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des
Hessischen Ministers für Soziales und Integration
Teil II
13:00 Das Kopftuch im Islam – eine theologische Annäherung
Dr. Dina El-Omari, Universität Münster
13:45 Ihr müsst kein Kopftuch tragen: Aufklären statt Verschleiern
Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Pädagogische Hochschule Freiburg
14:30 - Pause-
15:15 Beginn Teil III
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                08.05.2019 11:00:00
                
                
            
                Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung? - Teil III
                Konferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des
Hessischen Ministers für Soziales und Integration
Teil III
15:15 Unter dem Schleier die Freiheit: Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten Frauenbild beitragen kann
Khola Maryam Hübsch, Journalistin, Autorin und Mitglied der Ahmadiyya Muslim Jamaat
16:00 TERRE DES FEMMES Petition: Den Kopf frei haben. Kinderkopftuchverbot in der Schule und Ausbildungsstätten
Dr. Necla Kelek : Soziologin, Autorin und Vorstandsfrau TERRE DES FEMMES
16:45 Kopftücher und islamische Normen in der Grundschule
Ingrid König, Leiterin der Frankfurter Berthold-Otto-Schule
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                08.05.2019 13:15:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - 01 - Begrüßung
                11:00 Begrüßung
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Michael Meister, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Rebecca Schmidt, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“ 
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                14.06.2019 09:00:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - 02 - Islam und Islampolitik in Deutschland
                11:45 Islam und Islampolitik in Deutschland
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am EXNO, Universität Frankfurt 
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                14.06.2019 09:45:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - 03 - Die theologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an die Rede von einem barmherzigen Islam
                Die theologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an die Rede von einem barmherzigen Islam
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter ZIT, Universität Münster 
 
                Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter ZIT, Universität Münster
                14.06.2019 12:15:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - 04 - Die unbedingte Kritik am Islamismus
                Die unbedingte Kritik am Islamismus
Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist, Initiative Säkularer Islam 
                Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist, Initiative Säkularer Islam
                21.06.2019 12:45:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - 05 - Podiumsdiskussion: Herausforderungen der deutschen Islampolitik
                17:00 Podiumsdiskussion: Herausforderungen der deutschen Islampolitik
Christoph de Vries, MdB (CDU)
Sevim Dağdelen, MdB (DIE LINKE.)
Volker Beck, MdB (1994-2017), (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Stefan Ruppert, MdB (FDP)
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                21.06.2019 14:55:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - Aufzeichnung Teil I
                11:00 Begrüßung
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Michael Meister, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Rebecca Schmidt, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“ 
11:45 Islam und Islampolitik in Deutschland
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am EXNO, Universität Frankfurt 
12:30 Die theologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an die Rede von einem barmherzigen Islam
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter ZIT, Universität Münster
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                14.06.2019 08:55:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - Aufzeichnung Teil II
                14:15 Die unbedingte Kritik am Islamismus
Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist, Initiative Säkularer Islam 
 
Muss leider krankheitsbedingt entfallen:
15:00 Eine weibliche islamische Theologie
Rabeya Müller, Imamin, Beiratsmitglied Liberal-Islamischer Bund 
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                14.06.2019 12:10:00
                
                
            
                Säkularer Islam und Islamismuskritik - Aufzeichnung Teil III
                17:00 Podiumsdiskussion: Herausforderungen der deutschen Islampolitik
Christoph de Vries, MdB (CDU)
Sevim Dağdelen, MdB (DIE LINKE.)
Volker Beck, MdB (1994-2017), (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Stefan Ruppert, MdB (FDP)
                Goethe Universität, Frankfurt am Main
                14.06.2019 14:55:00
                
                
            
       Mediasite Showcase
Mediasite's the trusted cornerstone of any campus or enterprise video strategy. Our unyielding commitment to all things video helps you transform education, training, communications and online events.
Webcasting Video Content Management Video Delivery Integration Services Mediasite Community
Powered By Mediasite - Enterprise Video Platform